Die Zukunft im Blick
Planen Sie sicher Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen und Pflegeeinrichtungen für Ihre Bürger
Trends erkennen - Bedarfe einschätzen
Abweichungen bei Prognosen

Die Bevölkerungsvorausberechnungen weisen seit Langem auf einen Bevölkerungsrückgang hin. Im Moment hat sich diese Voraussage nicht bestätigt. Die Differenz zwischen Vorhersage und realer Entwicklung beträgt bis zu 1,7 Mio. Menschen. Wie kann es zu diesem Unterschied kommen?
"Das, was wir hinter uns haben, ist eigentlich nur die Hälfte"

In einem hörenswerten Interview mit dem BR zieht der Direktor des Deutschen Jugendinstituts, Thomas Rauschenbach, ein Zwischenfazit nach fünf Jahren Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Dabei stellt er die enormen Anstrengungen der Kommunen heraus. Dennoch beschreibt er die zukünftige Herausforderung beim Kita-Ausbau mit den Worten: „Was vor uns steht, ist mindestens noch mal so groß“.
Boomregionen Brandenburg und Stuttgart

Der empfehlenswerte Hörfunkbeitrag des Deutschlandfunks vom 23.07.2018 beschreibt die Auswirkungen des Zuzugs junger Familien in dem sogenannten Speckgürtel in Brandenburg und Stuttgart aus einer wirtschaftlichen und sozialen Perspektive. Der Autor erkundet die Ursachen für die höhere Dynamik im Umland und benennt die Herausforderungen.